Search Results
Search results 1-20 of 420.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Quote from Sabine L.: “Der Zirkuswagen ist leider durchgefallen aber das kleine Pultdachhaus auf Punktfundamenten wurde einstimmig genehmigt. ” Das ist konsequent, sehr weitsichtig und im Hinblick auf Nachahmer genau der richtige Weg. Zirkus- und Bauwagen haftet ein Ruf an mit dem sich keine Gemeinde identifizieren will. Und das sehen auch die meisten so, nur nicht die Eigentümer ebensolcher "Häuser" Ich drücke Euch die Daumen dass es was wird mit eurem Projekt! Haltet uns bitte auf dem Laufende…
-
Garagentorfenster
Martin - - Bau & Ausbau
Post...würd ich erinbauen lifestylescreens.com/
-
Moin Raimund und willkommen hier! Der Schlüssel zur Autarkie ist sparsamer Verbrauch und die Möglichkeit, Energie zu speichern. Das schliesst alle 230V Dauerläufer aus (Kühlschrank zB.) und Du bist gut beraten, dich aus elektrischer Sicht an Wohnmobilien zu orientieren. Beim Wasser hilft Regenwasser vom Dach sammeln und je nach Filter eine kleine Extra Anlage für Trinkwasser einzurichten. Viele Grüße, Martin
-
Tiny House Meetup München am 11. Oktober im Görreshof Wirtshaus um 19 Uhr - Verschoben auf 11. Okt
Post[MOD] Datum im ersten Thread und im Titel angepasst
-
Rems Murr Kreis ein Tinyhouse Dorf, Campingplatz, Gemeinsames Grundstück ... ?
Martin - - Tiny House Dörfer und Grundstücke in Baden-Würtemberg
PostWenn ihr möchtet erstelle ich euch hier eine separate Gruppe. Whats App haben viele aber nicht jeder und hier werdet ihr besser von gleichgesinnten gefunden. Viele Grüße, Martin
-
Hi! Ich empfehle Dir den YT-Kanal von Ariel "Fy Nyth", die lebt mit ihrem TH in den Bergen von Wyoming und hat echt harte Winter. Und das Haus ist Autark! youtube.com/channel/UCaLQEHLG8SPlICSdxyCGCXA Es gibt Videos, da steht der Schnee bis zur Dachrinne, das ist echt abgefahren... Ich denke, da wirst Du fündig. Vor allem weil sie ihre Berichte mitten aus dem Leben nimmt, das ist kein Hochglanzprospekt-Haus sondern voll in Benutzung - mit aller Unordnung, die dazu gehört. Viele Grüße, Martin
-
Sorry, bei drei Multis lag die Kopplung auf ein Dreiphasensystem auf der Hand, für ein Kochfeld zB. Man will ja unter Umständen "Strom wie zu Hause". In diesem Fall halte ich die drei Geräte erst recht für unnötig. Minimalisierung kann man auch auf den Verbrauch abbilden. Der Energiesparmodus des Multis ist mir durchaus vertraut, trotzdem geht es im ganzen einfacher und mit wesentlich weniger Materialeinsatz (und Kosten), natürlich muss man dann gewisse Komforteinbußen in kauf nehmen (wollen). Z…
-
Mir würde im Traum nicht einfallen, Drehstrom im TH zu installieren, eine Phase mit 16A muss echt reichen und selbst die würde ich nur im Notfall nutzen, sonst alles auf 12V. Die Multi-Grid Geräte brauchen trotzdem Landstrom oder einen Generator, um diese bei Unterversorgung dazu zu schalten. Ein Ruhestromverbrauch von 100 Watt für die Geräte macht das System nicht besser und die ganzen ungerahmten Solarpanels auf dem Dach haben keine Vorteile, weder bei der Wärmeisolation (Tropendach) noch bei …
-
Quote from Jeepelsbeere: “und nicht weiter erläutern möchte. ” Hallo Heini, du bist schon ein alter Hase hier im Forum und ich respektiere deine Erfahrung und Kenntnis. Kannst Du die anderen bitte aufklären, warum Du dieses Holz ablehnst? Offenbar weil es zu schnell wächst. Was bringt das für Nachteile mit sich? Ich habe es bisher nur als Möbelholz verwendet, Konstruktion und Balken kamen mir noch garnicht in den Sinn. Ich kenne nur einen Nachteil: es hält kaum eine Schraube drin, wenn man nicht…
-
Quote from Raph: “Gibt es denn in Köln noch keine TH-Gruppe? ” Nee die ist echt überfällig. Wer mag das denn mal in die Hand nehmen? Dann richte ich das Board ein. Stehen eh noch ein ein paar aus, hab gerade nicht soviel Zeit. Viele Grüße, Martin
-
Ich habe Platten für Wohnmobil-Möbelbau im Bauhaus gekauft. Auf dem Zettel steht, dass es vom Eukalyptusbaum ist. Also sicher kein einheimisches Holz, der CO2 Fussabdruck ist entsprechend schlecht. Leicht ist es wirklich, aber sehr empfindlich, man kann mit dem Fingernagel Katschen rein drücken. Gruß, Martin
-
Das hab ich doch geschrieben
-
Quote from Testero: “gibt es bezahlbare Generatoren, die man mit LPG betreiben kann ” Mir war bekannt, dass Pieper in Gladbeck schon seit jahrzehnten umgerüstete Honda Generatoren anbietet, ich dachte immer die haben das selbst machen lassen, offenbar gibts die mittlerweile aber fertig so zu kaufen. Pieper: pieper-shop.de/1025990-Elektri…iche-Handy-Stromerzeuger/ Google: google.de/search?rlz=1C5CHFA_e….0.1.120....0.GjymsDdrFBI Die günstigen aber guten Kipor Geräte scheint es auch mit Gas zu gebe…
-
Hallo Krisey, ich empfehle Dir den YT Kanal von Ariel und ihrem Tiny House "Fy Nyth" youtube.com/channel/UCaLQEHLG8SPlICSdxyCGCXA Zum einen zeigt sie keine Hochglanzvideos sondern berichtet aus dem Leben und der Alltagsordnung in ihrem Haus, von Problemen mit Schimmel und stellt ausserdem ihre autarke Stromversorgung vor. Sie hat nur zwei Panels, diese stehen aber etwas vom Haus entfernt auf dem Berg und schräg in die Sonne ausgerichtet. Wenn der Strom knapp wird, wirft sie den Generator an. Die…