Search Results
Search results 1-5 of 5.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Hallo, ich hänge hier auch mal meine Grundstücksansicht an. Die Stelle, an der das Tiny-House stehen sollte, habe ich rot markiert. Eine Grundstücksteilung wäre vielleicht auch möglich. Ich weiß aber nicht, ob die Auswirkungen auf die Genehmigung hätte. Derzeit überlege ich, ob ich doch noch mal einen Architekten frage.
-
Hallo, ich habe die Bauvoranfrage zurück genommen. Eine offizielle Begründung für die Ablehnung habe ich daher nicht. Nach der Rücknahme habe ich noch einmal eine Anwältin gefragt, die mit dem Thema Tiny House auch wirbt. Auch von der Anwältin kam die Meinung, dass sich das Tiny-House wohl nicht einfügt. Von der Straße aus wäre mein Tiny-House auch nicht sichtbar gewesen. Es geht wohl auch um das Thema Bebauung in 2. Reihe. Dies ist hier nicht üblich. Wie ist die Situation bei dir? Hast du schon…
-
Hallo, ich habe eine Bauvoranfrage für ein Tiny-House gesellt. Mein Grundstück liegt in einem Dorf in Schleswig-Holstein (baurechtlich kein Außenbereich). Einen Bebauungsplan gibt es nicht, so dass § 34 gilt. Das Haus muss sich also einfügen. Von den Bauabstandsflächen passt das Tiny-House auf das Grundstück. Ich will das Tiny-House in den hinteren Teil des Grundstücks (hinter einem Einfamilienhaus) aufstellen. Auf meine Bauvoranfrage habe ich derzeit eine negative telefonische Auskunft erhalten…
-
Ich interessiere mich für ein Tiny-House auf meinem Grundstück. Dafür habe ich mal in einem Tiny-House zur Probe gewohnt und mir Tiny-Häuser auf der Hansebau in Bremen angesehen. Leider habe ich auf meine Bauvoranfrage derzeit eine ablehnende Antwort bekommen, dies bisher nur telefonisch. Hierzu will ich gleich eine Frage in dem entsprechenden Bereich stellen.