Hamburg Stellplatz Initiative

  • Hallo Liebe StädterInnen,
    Stichworte: Nachhaltigkeit, gemeinsam,
    generationsübergreifend.


    Der Post hier wurde von mir geändert, wir sind schon weiter! (-:


    Bitte wendet Euch an den Stammtisch. Das Forum ist für unsere Arbeit jetzt dafür nicht mehr der richtige Ort.


    LG B



    der nächste Stammtisch findet am 15.11.18 ab 19 Uhr statt. Diesmal im Baakenhafen in der Hafen-City auf dem "Mlove Future mobility Campus", wo ein temporäres Tiny-House-/ Vanlife Zentrum aufgebaut werden soll.
    Den Campus erreicht ihr über die Baakenhofbrücke. Getränke sind vorhanden. Wer etwas essen möchte, kann sich was dorthin bestellen oder bringt sich halt was mit.
    Eingeladen hat Jean-Pierre Jacobi, über dessen Projekt am 7.10. bei "Rund um den Michel" berichtet wurde

    2 Mal editiert, zuletzt von BirgitHH () aus folgendem Grund: Aktualisierung

  • Hallo Birgit,
    ich wäre gern dabei, wenn es bei mir um die Ecke wäre!
    Die Initiative ist super. Berichte bitte weiter! Mietshäusersyndikat realisiert tolle Projekte, kenne eins in meiner Nachbarschaft. Ich drücke euch die Daumen!

  • Hey Birgit,
    prinzipiell wäre das was für mich, da diese Ecke zur Zeit auch meine Wahl ist (wohne jetzt ganz in der Nähe).


    Da ich allerdings meistens im Ausland unterwegs bin, kann ich bei Behörden usw wenig helfen.
    Aber zusammen setzen, planen, unterstützen usw bin ich gerne dabei.

  • Hallo Olli,


    Super, warten wir noch auf Nr. 3 und dann geht es los?
    Kennst Du noch jemanden?
    Ich bin eigentlich "wir" und wir sind schon mal zwei.


    ich denke das wird auch Schritt für Schritt gehen, mit Wartezeiten zwischendurch....gibt ja e- MAil....


    Bis bald! Birgit

  • Hallo Birgit,


    ich war lange nicht mehr im Forum aktiv, da bei mir z. Zt. beruflich viel passiert und ich kürzlich ein Laden-Atelier eröffnet habe - ich finde deine Initiative toll, aber für uns kommt als Stellplatz nur nördlich der Elbe in Frage.


    Dennoch wäre es toll, wenn wir uns vielleicht mal beim TH Stammtisch austauschen, solltest du bei fb in der Hamburger Gruppe sein!


    Ein sonniges Wochenende!


    Lieben Gruß,
    Nicole

  • Hallo Birgit,


    bin interessiert, da meines Erachtens die Stellplatz Thematik für mich alles grundlegend beeinflusst.


    Lieben Gruß
    Andy

  • Ok, ich bin am nächsten Tiny House Stammtisch, (der ist doch am 12.6. ?) in der Sternchance. Wollen wir da eine kleine Gruppe "Planung des Schreibens an die IBA" machen?

  • Und : Kann das jemand in die facebook Gruppe setzen? Ich bin nicht bei facebook....DANKE :thumbup:

  • Der Stammtisch ist am 14.06. soweit ich weiß.
    Ich kann leider nicht dort sein und bin auch nicht bei Facebook, freue mich aber, wenn ihr da was erarbeitet / überlegt,...
    Und natürlich mich auch (hier oder gern auch per Mail oder so) weiter auf dem Laufenden haltet.
    Ich bin erst im Oktober wieder in Hamburg und kann daher leider nur aus der Ferne unterstützen, aber sagt Bescheid, wenn ich helfen kann.

  • Stimmt Danke, Donnerstags! 14.6. Sternchance. Wäre glatt zum falschen Tag gegangen! Wer hat noch Interesse an konkrten Schritten? Beste Grüße Birgit

  • Ich lebe aktuell nicht in der Ecke, will aber langfristig wieder nach Norddeutschland ziehen und stelle gerade erfreut fest, dass es solche Bemühungen gibt, sodass Tiny und ich mal nicht die ersten wären, die vorkämpfen müssen. Von daher: Ganz viel Kraft und Energie, ihr packt das!!

  • Hi Allerseits,
    bin ganz neu hier und seeehr interessiert. Wann ist der nächste Stammtisch in HH und wo?
    Herzliche Grüße

  • Hallo Sally,


    herzlich wilkommen- ich bin auch eher neu...


    In der facebook Gruppe werden wohl immer die neuen Termine gepostet:


    Ich hatte mir Donnerstag den 16. August eingetragen. Um 19 Uhr im Café Sternchance.


    Birgit

  • Hi,


    ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet und bin sehr interessiert :)
    Wenn es nicht stoert, wuerde ich gerne auch zum naechsten Stammtisch kommen.


    Viele Gruesse,
    Matthias

  • Ich wohne im Inselpark und möchte mich gerne mit in die Inselpark-Tiny - Initiative in Richtung IBA einklicken. :)
    Den August-Termin kann ich leider nicht wahrnehen , wann ist denn der nächste?

    Einmal editiert, zuletzt von Eili ()

  • Hallo Eili,


    schicke mir doch eine persönliche NAchricht, dann schick ich Dir eine mail. Liebe Grüße Birgit

  • Hallo Birgit,
    super Idee wg. des geplanten Inselparkquartiers auf den neuen Oberbaudirektor Höing zuzugehen! Ich arbeite als Sozialwissenschaftler u.a. im Rahmen innovativer Stadtentwicklungs- und Wohnungsbauprojekte und würde Deine Initiative gerne unterstützen.
    Eine weitere Idee wären neue "Wohngemeinschaften" im gewachsenen Wohnungsbaubestand, d.h. kleine Holzwohnhäuser oder Tiny Houses auf langjährig bebauten Grundstücken, wie z.B. in Wilhelmsburg-Kirchdorf und ähnlichen Siedlungsgebieten der 50er und 60er Jahre. Hier wohnen heute oft ältere Menschen, die es kaum mehr schaffen, ihr Haus und Grundstück zu pflegen bzw. auch sich selbst. Oder nachfolgende junge Singles und Familien. Die oft großen und sehr schönen Grundstücke mit über 1.000 qm ließen sich gemeinsam viel besser nutzen, sofern die richtigen Menschen zueinander finden bzw. dies intelligent organisiert wird. Und es gibt jede Menge Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung von Alt und Jung, Familien mit Kindern, Singles, Migranten, Kreative, Startups etc.. Wilhelmsburg ist ideal dafür geeignet!
    Was meinst Du, was meint Ihr?
    Liebe Grüße
    Mathias

  • Hallo,


    bin auch sehr interessiert an der Idee. Ich habe vor nächsten Sommer mein Tiny House zu bauen, aber hatte bisher noch keine richtigen Vorstellungen was den Stellplatz betrifft. Ich wäre auch gerne bei einem Treffen dabei, bin allerdings bis September in den USA...


    Herzliche Grüße
    Lukas

  • Hallo Mathias, Deine Idee ist auch super! Die Grundstücke in Kirchdorf sind die privat oder Erbpacht? Ich weiss , dass da auch welche zu verkaufen sind ab und an. Es ist ja ein super Modell, wenn die älteren vorne im Haus wohnen bleiben können und jüngere Menschen/ Familien hinten mit einem Tiny house o.Ä. stehen können und sich gegenseitig helfen, das ein paar Mal in der Siedlung wäre ein tolles Modell. Aber meinst Du , dass liesse sich übergreifend organisieren über den Oberbaudirektor? Oder eher eine Initiative, die auf die Anwohner zugeht, sich vorstellt, vielleicht gibt es da auch Nachbarschafts- oder Siedlertreffen? Beste Grüße Birgit

  • Hallo Lukas, Du kannst mir gerne eine persönliche Nachricht mit deiner Mail schicken, ich würde Dir den Brief zusenden, wenn Du Dir vorstellen könntest am Projekt mitzumachen, das ist ja längerfristig. Alle Interessenten, die im August beim Stammtisch sind, können unterzeichnen, alle anderen können wir als weitere Interessenten erwähnen. Beste Grüße Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!