Liebe Tinyhouse Gemeinde,
seit Jahren verfolge ich schon die Ideen und Philosophien des Baus und des Lebens im Tinyhouse und muss schon sagen, dass mich dieses Thema begeistert.
Gerade in Bezug auf Wohnraumknappheit, Ressourcenverschwendung und immer Naturfernere Wohnsituationen empfinde ich die Idee des Tinyhouses als interessante Alternative.
Leider macht die Deutsche Bürokratie und das Baurecht die Aufstellung und Benutzung eines TH nicht gerade einfach. Somit habe ich mich über mögliche rechtskonforme Lösungen informiert. Die Campingplatzvariante empfinde ich persönlich als suboptimal. Interessanter finde ich tatsächlich die gemeinsame Nutzung eines Grundstücks und der notwendigen Infrastruktur. Für mich und meine Familie kommt aufgrund unserer aktuellen Lebensphase das Leben im TH noch nicht infrage, jedoch möchte ich mich beteiligen, um Interessierten Menschen dieses Leben zu ermöglichen. Langer Rede kurzer Sinn:
Ich habe ein Grundstück anzubieten, welches ich durchaus für geeignet für eine Nutzung mit TH´s halte. Zum Grundstück:
Lage: -Bexbach Saarland
-Baugrundstück im Wohngebiet
-erschlossen
-Kein Bebauungsplan und damit keine Einschränkungen
-Größe: ca. 4.400 m², fast quadratischer Grundriss
-Ebenes Gelände
-Aktuell etwas verwildert aber problemlos "baufertig" zu machen
-Supermärkte ca. 300m entfernt
-Bahnhof ca. 800m entfernt
-Lage am Ortsrand, also Feldweg hinter dem Grundstück
-Universitätsklinik Homburg ca. 6 km entfernt also gut mit Bus und Fahrrad zu erreichen
Ich könnte mir vorstellen das Grundstück entweder für ein Projekt über Pacht zur Verfügung zu stellen oder bei genügend Interesse auch die notwendige Infrastruktur zu schaffen und entsprechende Parzellen zu verpachten.
Eine genauere Planung, Kostenschätzung und Anfrage bei der Gemeinde habe ich noch nicht gestellt, dazu wollte ich mich erst mal über die entsprechende Nachfrage und Erfahrungswerte informieren. Ein wichtiger Punkt ist natürlich auch, dass sich das Projekt wirtschaftlich trägt. Daher wären auch Infos, wieviel Grundstücksfläche man für ein TH benötigt und wie hoch eine Pacht sein sollte interessant. Dazu stelle ich mir Fragen bezüglich der Infrastruktur: Strom, Frisch und Abwasser sind klar, Internet ist sicher auch wichtig, aber wie wird das sinnvollerweise gelöst? W-lan oder Netzwerk oder normale Telefonanschlüsse an jeder Parzelle? Ist eine zentrale Gasversorgung nötig? Wie wird so ein TH ans Wassernetz angeschlossen ohne Frostgefahr für die Leitungen?
Was braucht es an Gemeinschaftsbereichen? Ist ein Gemeinschaftsraum, eine Art Marktplatz Spielplatz usw. gewünscht? Braucht man einen Hausmeister oder übernehmen die Bewohner die entsprechenden Arbeiten? Wie werden entsprechende Pachtverträge gestaltet, dass sie für beide Seiten fair sind? Wie beseitigt man eventuelle Bedenken der Nachbarschaft?
Daher freue ich mich über entsprechende Kontakte, Feedback, Tipps usw.
Die exakte Lage teile ich gerne auf persönliche Anfrage mit.
Mich würde es echt freuen, wenn sich ein spannendes Projekt ergeben würde und eine angeregte Diskussion entsteht.
Sollte das Thema besser in einen anderen Bereich passen bitte ich auch um entsprechenden Hinweis
Viele Grüße
BOS
seit Jahren verfolge ich schon die Ideen und Philosophien des Baus und des Lebens im Tinyhouse und muss schon sagen, dass mich dieses Thema begeistert.
Gerade in Bezug auf Wohnraumknappheit, Ressourcenverschwendung und immer Naturfernere Wohnsituationen empfinde ich die Idee des Tinyhouses als interessante Alternative.
Leider macht die Deutsche Bürokratie und das Baurecht die Aufstellung und Benutzung eines TH nicht gerade einfach. Somit habe ich mich über mögliche rechtskonforme Lösungen informiert. Die Campingplatzvariante empfinde ich persönlich als suboptimal. Interessanter finde ich tatsächlich die gemeinsame Nutzung eines Grundstücks und der notwendigen Infrastruktur. Für mich und meine Familie kommt aufgrund unserer aktuellen Lebensphase das Leben im TH noch nicht infrage, jedoch möchte ich mich beteiligen, um Interessierten Menschen dieses Leben zu ermöglichen. Langer Rede kurzer Sinn:
Ich habe ein Grundstück anzubieten, welches ich durchaus für geeignet für eine Nutzung mit TH´s halte. Zum Grundstück:
Lage: -Bexbach Saarland
-Baugrundstück im Wohngebiet
-erschlossen
-Kein Bebauungsplan und damit keine Einschränkungen
-Größe: ca. 4.400 m², fast quadratischer Grundriss
-Ebenes Gelände
-Aktuell etwas verwildert aber problemlos "baufertig" zu machen
-Supermärkte ca. 300m entfernt
-Bahnhof ca. 800m entfernt
-Lage am Ortsrand, also Feldweg hinter dem Grundstück
-Universitätsklinik Homburg ca. 6 km entfernt also gut mit Bus und Fahrrad zu erreichen
Ich könnte mir vorstellen das Grundstück entweder für ein Projekt über Pacht zur Verfügung zu stellen oder bei genügend Interesse auch die notwendige Infrastruktur zu schaffen und entsprechende Parzellen zu verpachten.
Eine genauere Planung, Kostenschätzung und Anfrage bei der Gemeinde habe ich noch nicht gestellt, dazu wollte ich mich erst mal über die entsprechende Nachfrage und Erfahrungswerte informieren. Ein wichtiger Punkt ist natürlich auch, dass sich das Projekt wirtschaftlich trägt. Daher wären auch Infos, wieviel Grundstücksfläche man für ein TH benötigt und wie hoch eine Pacht sein sollte interessant. Dazu stelle ich mir Fragen bezüglich der Infrastruktur: Strom, Frisch und Abwasser sind klar, Internet ist sicher auch wichtig, aber wie wird das sinnvollerweise gelöst? W-lan oder Netzwerk oder normale Telefonanschlüsse an jeder Parzelle? Ist eine zentrale Gasversorgung nötig? Wie wird so ein TH ans Wassernetz angeschlossen ohne Frostgefahr für die Leitungen?
Was braucht es an Gemeinschaftsbereichen? Ist ein Gemeinschaftsraum, eine Art Marktplatz Spielplatz usw. gewünscht? Braucht man einen Hausmeister oder übernehmen die Bewohner die entsprechenden Arbeiten? Wie werden entsprechende Pachtverträge gestaltet, dass sie für beide Seiten fair sind? Wie beseitigt man eventuelle Bedenken der Nachbarschaft?
Daher freue ich mich über entsprechende Kontakte, Feedback, Tipps usw.
Die exakte Lage teile ich gerne auf persönliche Anfrage mit.
Mich würde es echt freuen, wenn sich ein spannendes Projekt ergeben würde und eine angeregte Diskussion entsteht.
Sollte das Thema besser in einen anderen Bereich passen bitte ich auch um entsprechenden Hinweis
Viele Grüße
BOS