Grundstück im Allgäu

  • Hallo Ralf, das ist sehr interessant!


    Mein Gefühl ist, dass es schwierig werden könnte. Das Grundstück wird nicht umsonst als "Freizeitgrundstück" angeboten. Das ist wohl Maklerdeutsch für "du darfst da gar nix darauf machen, außer vielleicht spazieren gehen und rumhocken und die Landschaft genießen :D . Aber wirklich wissen wird man es nur, wenn man einfach bei den zuständigen Leuten direkt nachfragt. Da darf man sich dann manchmal richtig blöde Sprüche anhören, aber wenn man ein dickes Fell hat, stört das nicht. Ich habe auch schon Aussagen gehört wie: "Da geht sowas gar nicht, aber fragen sie doch mal dort nach, da könnte das möglich sein" …


    Mein Ansatz aktuell ist, einen Verein zu gründen. Das ist zwar mit Bürokratie verbunden, aber das muss man halt durch. Man hat eine bessere Verhandlungsposition, wenn man sich als "Verein für die Förderung gernationenübergreifender, ökologischer, innovativer Wohnformen mit tourismusfördernder Komponente e.V." :D :D :D vorstellt als mit "wir sind da ein paar Leute, die würden gerne ein paar Holzbuden bei Ihnen aufstellen … o.k., über den Vereinsnamen können wir bei der Gründungsversammlung noch diskutieren :D .


    Ein paar Interessenten gibt es schon. Mit der Koordination habe ich noch Probleme. Ich bin nicht der Internet- und Büroprofi und momentan schwirren etliche auf verschiedenen Plattformen rum ...

  • Hallo,
    ich hätte Interesse an einem TH-Dorf im (West-) Allgäu und bevorzuge die Gegend um Isny, Wangen ;)
    Aber auch dort schreien nicht alle juhu wenn man mit einem solchen Vorschlag um die Ecke kommt.
    VIele Grüße

  • Hallo,
    bin neu hier und mein Mann und ich sind auch sehr interessiert an einem Grundstück rund um Wangen im Allgäu. Wir selber sind aus Leutkirch im Allgäu.

  • Hallo an alle,


    bin neu hier, wohne in Landsberg und baue zur Zeit in Argenbühl mein Tiny House!
    Bin wie alle hier auf der Suche nach Abstellmöglichkeiten im Raum Allgäu oder Südbayern!
    Habt Ihr Euch schon mal getroffen?


    Grüße aus Landsberg am grünen Lech
    Ronaldo

  • Hallo Ronaldo,


    ich hoffe, du hast dich vor dem Bau deines Hauses gründlich über die rechtliche Situation informiert. Denn du hast ein deutlich größeres Problem als etwa die Suchenden im westlichen Allgäu.
    Der Grund liegt darin, dass du in Bayern mit einem Tinyhaus nicht auf Camping- oder Mobilheimplätze ausweichen kannst, was im übrigen Deutschland oft die ersten Anlaufstellen sind. In Bayern sind auch Campinganhänger in der Höhe begrenzt.
    Ich würde mich beim Bau in Bayern deshalb von vornherein auf die Konstruktion als Wohngebäude einstellen. Du musst dann die Einhaltung der einschlägigen Normen, vor allen Dingen bezüglich Dämmung, zwar nicht nachweisen, trotzdem aber erfüllen.


    Gruß Udo

  • Hallo liebe Leuts,
    Ist ja schon ne Weile her das hier was gepostet wurde... gibts denn Neuigkeiten oder haben sich alle damit abgefunden das es nichts gibt ?
    Hat irgendjemand schonmal die Campingplätze abgeklappert ?

  • Es geht nicht wirklich was zsamm hier im Allgäu. Es gäbe schon Interessenten, aber bisher keine Treffen etc. Ich denke auch, dass das jemand koordinieren müsste. Also Treffen organisieren, Internetpräsenz aufbauen, Facebookgruppe betreuen usw. Ich bin da leider die Falsche dafür. Ich habe keine technischen Kenntnisse und habe neben der Arbeit und meinen sonstigen Interessen auch schlicht nicht die Zeit dafür. Vielleicht hätte ja jemand Lust das zu machen? Ich denke, es bräuchte jemanden, der/die das in die Hand nimmt! LG und einen sonnigen Ostersonntag noch!

  • Hallo,


    ich lese hier grade eure Beiträge und wir haben in Traunstein regelmäßige Treffen, die aber auch noch eine rechte Struktur haben. Daher bin ich dem Verein -Einfach gemeinsam leben- in Wolfratshausen beigetreten. Unser Ziel ist es, die Aktionen der einzelnen Gruppen zu bündeln und die kleineren Interessengruppen in Südbayern zu organisieren.
    Der Verein macht wirklich schon einiges, wie ihr auf unserer Homepage sehen könnt.
    Ich schlage vor, dass man nicht viele kleine Vereine gründet und jeder ds Rad neu erfindet, sondern in dem Verein, der schon vorhanden ist, in eine Arbeitsgruppe geht und an den Treffen teilnimmt. Nur so können wir auch auf die Politik und Medien einwirken und etwas ändern....


    Viele Grüße,


    Falk

  • Hallo, wir sind eine kleine Familie aus Leutkirch im Allgäu und gerade dabei uns ein Tinyhouse zu bauen. Leider trifft auch uns das thema Stellplatz. Wir haben Plätze angeboten bekommen, leider lässt sich die Stadtverwaltung jedoch so viel Zeit mit der Genehmigung.
    Wir wären aber eben auch offen bzw. sogar froh an einer kleinen Siedlung bzw. einem Dorf aus Tinyhäusern.


    Ich bin seit neuestem Stadtrat in Leutkirch und würde da das Thema gerne einbringen. Dazu müssen jedoch erst die anderen Stadträte von den Vorteilen und der Notwendigkeit einer solchen Maßnahme überzeugt werden.


    Jetzt wäre es gut wenn ich Zahlen vorbringen könnte wie viele Leute sich vorstellen könnten in einer solchen Siedlung in Leutkirch zu wohnen. klar müsste noch ein genaueres Konzept für die Siedlung folgen, aber das grundsätzliche Interesse wäre schonmal gut.


    Außerdem wollen wir in Leutkirch im Herbst einen "Tag des Tinyhouse" veranstalten, um das Thema in die öffentlichkeit zu bringen bevor wir im Gemeinderat darüber Diskutieren. Hier suchen wir noch Referenten mit Vorträgen ect. die ein positives Bild auf die Tinyhousebewegung werfen. Wem etwas einfällt bitte melden.


    Freue mich schon auf Rückmeldungen
    Gruß Michael

  • Hallo Michael,


    wir kämpfen ja nun schon länger auf der Österreichischen Seite um unsere Tinyhouse Siedlung. Der Gemeinderat ist da eher ein Ratlosrat...
    Wir organisieren uns deshalb auch mit dem Verein Einfach Gemeinsam Leben und einer Gruppe aus Grafing. Eine Gruppe im Allgäu gibt es ebenfalls , die wir beraten könnten.


    Daher melde dich bitte unter Mail-IdeenschmiedeÄtweb.de


    Viele Grüße,
    Falk

  • Biite auch unter der o.g Email melden.
    ich setzte dann jeden in die Newsletterliste. Diese wird alle Neuigkeiten aus dem Bayerischen Raum, Österreich und evtl der Schweiz zusammenfassen.


    Unser Verein wird gerade gegründet und soll Österreich und das Chiemgau abdecken.
    Einfach Gemeinsam Leben dann den Münchner Raum und Südlich davon, die setzten auch die Petition für den Landtag in Gang.


    Bitte unbedingt auf deren Seite jetzt schon mal zu den Projekten schauen

  • Biite auch unter der o.g Email melden.
    ich setzte dann jeden in die Newsletterliste. Diese wird alle Neuigkeiten aus dem Bayerischen Raum, Österreich und evtl der Schweiz zusammenfassen.


    Unser Verein wird gerade gegründet und soll Österreich und das Chiemgau abdecken.
    Einfach Gemeinsam Leben dann den Münchner Raum und Südlich davon, die setzten auch die Petition für den Landtag in Gang.


    Bitte unbedingt auf deren Seite jetzt schon mal zu den Projekten schauen

    Hallo, zum Verein Einfach-gemeinsam-leben hab ich vor zwei Tagen schon versucht Kontakt aufzunehmen. Leider habe ich bisher keine Rückmeldung bekommen.
    Vielleicht klappts ja unter der anderen e-mail.
    Ich denke, dass wenn ein Gemeinderat gewillt ist er einiges erreichen kann. Und ich sehe die Zeichen in Leutkirch nicht so schlecht gestellt. :thumbup: Wenn sogar ein gewählter Stadtrat selbst einziehen möchte :thumbup:

  • Wie schaut es denn aus inzwischen in Leutkirch und Umgebung? Oder allgemein im Raum Ober- oder Westallgäu? Tut sich was? Gibt es ein Grüppchen von ein paar Leuten, die zusammenarbeiten?

  • Wie schaut es denn aus inzwischen in Leutkirch und Umgebung? Oder allgemein im Raum Ober- oder Westallgäu? Tut sich was? Gibt es ein Grüppchen von ein paar Leuten, die zusammenarbeiten?

    Also ich würde schon sagen es tut sich was.
    Hab vor ein paar Wochen mit Bekannten den Verein HaNaBet gegründet, hier sind schon 5-6 Parteien dabei die den Traum von minimalistischen Naturverträglichen und Naturnahen Leben verfolgen.
    Mit Philipp aus dem Forum hab ich mich vor kurzem getroffen, er ist um Isny recht aktiv auf der Suche.
    Außerdem kommt demnächst in Leutkirch ein Zeitungsbericht über unser Projekt in dem wir die Leute auffordern uns ihre nicht verwendeten Bauplätze anzubieten.


    Ob sich eine Tinyhousesiedlung auf Städtischem Grund und mit unterstützung der Stadt Leutkirch machen lässt kann ich noch nicht sagen, versuche dies aber im Gemeinderat zu bewirken. Das ist aber ein etwas längerer Prozess und da man weiß wie langsam die Mühlen in den Verwaltungen mahlen kann ich mir vorstellen, dass das noch min. 1 Jahr dauern wird.


    Ich denke aber da geht was ;)


    Gruß Michael

  • Hallo Michael, das klingt ja super!
    Ich bekomme halt nicht alles mit, was bei euch in BaWü los ist, da ich momentan in Wertach wohne. Ich arbeite aber in Kempten und könnte mir einen Umzug in Richtung Leutkirch/Isny sehr gut vorstellen. Gibt es die Möglichkeit, euch kennenzulernen? Dem Verein mit beizutreten? 1-2 Jahre habe ich sicher noch Zeit, aber ich werde ja auch nicht jünger (bin jetzt 51) und hätte gerne in nicht zu ferner Zukunft Nägel mit Köpfen. Ich merke auch immer mehr, dass es mir sehr wichtig ist, einfach und naturnah zu leben - je älter ich werde, desto mehr verschieben sich meine Prioritäten. Und obwohl das ein riesen Trend ist, geht die Entwicklung vielerorts eher in die gegenteilige Richtung, was es schwer macht, etwas zu finden.
    Also ich freue mich über Kontakte, wenn ich ihr noch Mitmacher sucht!
    LG
    Barbara

  • Hallo Barbara,
    Also mit dem Verein sind wir leider noch nicht so weit, dass man beitreten kann, der muss erst noch vom Amtsgericht bestätigt werden. Wenn das geschehen ist kommen wir hier gerne drauf zurück.
    Wir hatten jetzt am Samstag einen Artikel in der hießigen Zeitung über unser Vorhaben und unsere Stellplatzsuche und siehe da es melden sich tatsächlich Leute ;)
    An einem Platz wäre es sogar möglich 2 oder 3 Häuschen aufzustellen, das sind 1200m² direkt an einem Bachlauf. Wir versuchen das jetzt so schnell wie möglich klar zu machen und dort hinzuziehen. Aber wie gesagt es könnten auch noch mehr kommen.
    Der Platzt ist in Hofs (Leutkirch)


    Besuchen kann man uns im Moment auf der Baustelle (Am Schachen 2 in 88410 Bad Wurzach) vorher unter 015771905121 melden um abzuklären ob wir da sind.


    liebe Grüße
    Michael

  • Hallo Zusammen,


    wir sind in den ersten Recherchen über Grundvoraussetzungen (formales und wo können / dürfen wir im (West)Allgäu unter welchen Voraussetzungen ein Tiny-House stellen) für unser eventuelles Tiny-House. Wirklich sehr gefreut hat es mich hier zu lesen, dass sich dahingehend auch in unserer Gegend wohl etwas tut (und war von vornherein bewusst, dass die Platzfrage bei uns, obwohl genügend Platz vorhanden wäre, nicht einfach wird... ;) ).
    Ich habe in den älteren Beiträgen gelesen, dass wohl in Leutkirch ein "Tiny-House-Tag" veranstaltet werden soll. Ist dieser Plan noch aktuell bzw. gibt es hier schon einen Termin?


    VG
    Pia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!