Biete: Stellplatz für Tiny House mit Öko Garten in 36199

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    Ich möchte mich hiermit nach halbwegs Gleichgesinnten umschauen... von daher hoffe ich, dass die folgenden Zeilen „dein“ Interesse wecken... :)


    Nunmehr seit dem 01.02.21 steht mein in 2020 selbstgebautes Tiny in einem Garten in 36199.
    Ausgehend von einer brachliegenden Wiese haben sich mittlerweile auch ein kleiner großer Gemüsegarten, zwei Alpakas und ein paar Hühner angesiedelt.
    Um aus dem ganzen Projekt ggf. ein teilweise gemeinsames Projekt werden zu lassen bzw. einfach interessierten Leuten eine Möglichkeit bieten zu können suche ich nun nach Gleichgesinnten. Mit ähnlichen Welt- und Werteanschauungen.


    Auf dem Grundstück liesse sich bestimmt problemlos noch ein Tiny aufstellen...wenn man noch ein wenig umstrukturiert. ;)


    Das Konzept hinter dem ganzen war es eine kleine ökologisch orientierte Oase zu schaffen.
    Selbstversorger Garten, Tierchen, Blühstreifen... Strom über die Sonne, Wärme aus dem Holz, Wasser aus dem eigenen Brunnen.. etc etc.


    Sollten diese kurzen Zeilen dein Interesse geweckt haben... würde ich mich über Rückmeldung freuen.


    Bis dahin Alles Gute!


    Ron :)

  • Hallo Ron,
    das was aus Deinem Grundstück geworden ist, sieht phantatstisch aus - auch wenn ich bei nur 2 Alpakas auf sehr kleiner Fläche meine zweifel an artgerechter Haltung habe.


    Was ich nicht sehe, wo da - bei Erhalt des Idylls - ein zweites TH hin soll, dessen Bewohner ja ggf. auch noch ein oder zwei Interessen mitbringt.


    Gruß
    Stefan

  • Hallo Stefan,


    Keine Sorge. ;)
    Ich habe noch zwei angrenzende Flächen gepachtet, auf denen sich die beiden bewegen. Da sind früher elektrische mähroboter drüber gefahren... :cursing:
    Zusammen stehen ihnen hier also 1500m2 reine Weide zur Verfügung. Artgerecht wären gemäß Verband 1100m2 bei zwei Tieren. Zusätzlich haben sie aber noch eine Weide außerhalb.


    Und der Platz für ein zweites Tiny wäre machbar, wenn man denn umstrukturiert. Werkstattcontainer und Holzlager Garage könnten umgestellt werden. Oder dort wo dieses Jahr ein Blühstreifen ist könnte im Winter auch ein Stellplatz hin...


    So oder so, möchte ich Interessierten lediglich diese Möglichkeit hier anbieten.
    Der Rest ergibt sich dann im Dialog.


    Und wer weiß... in ein paar Jahren verpachte/verkaufe ich vielleicht das Tiny House samt Grundstück und bin dann froh schon interessierte und passende Kandidaten kennengelernt zu haben. Wer weiß wer weiß. :P


    LG

  • Hallo Ron,
    ich habe auch eine große Wiese am Ortsrand und mich würde interessieren,
    wie du das mit der Genehmigung für die Aufstellung des TH gemacht hast?
    Viele Grüße
    HR

  • Guten Morgen Herbert,
    Rons Wiese ist ganz offensichtlich zwischen bebauten Grundstücken und damit Innenbereich. Dort ist sowas grundsätzlich erst mal möglich.


    Anders sieht das - je nach Sichtweise Gott sei Dank oder leider - hinter dem Rücken der letzten Häuser (Ortsrand) aus, im Außenbereich ist sowas grundsätzlich nicht erlaubt.
    Manche Kreise genehmigen sowas dann mit Hilfe §35 (2) BauGB unter sehr großzügiger Auslegung §35 (3) BauGB
    (https://www.gesetze-im-internet.de/bbaug/__35.html)


    Gruß
    Stefan

  • Vielen Dank für die sehr nützliche Information, Stefan.

  • Da hat Stefan vollkommen recht.
    Allerdings habe ich auf den Bauantrag verzichtet, da ich Strom und Wasser „selbst produziere“ und keinen Anschluss legen wollte.


    Dementsprechend deklariere ich das Häuschen als Gartenhütte und habe meinen offiziellen Erstwohnsitz an einem anderen Ort.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!