Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und verdiene mir gerade meine ersten Meriten im Tinyhaus-Bereich.
Ich habe ein voll erschlossenes Grundstück in der Nähe von Weiden/Oberpfalz (485qm) in einem kleinen Dorf. Ich denke daran, dieses Grundstück an einen Tinyhausbesitzer zu vermieten (ca. 10 Jahre mit der Option der Verlängerung)
Die Genehmigung seitens der Behörden ist kein Problem. Derzeit liegt das Grundstück noch brach, weil es Teil eines neuen Baugebietes ist. Es müssten noch die Anschlüsse zum Haus gelegt werden (Kanal, Wasser, Strom, also alles was notwendig ist)
Ich habe aber noch keine wirkliche Vorstellung vom Pachtzins. Könnte mir jemand etwas Orientierung geben?
Meine Alternative wäre, selbst ein Tinyhaus zu bauen und es zu vermieten (ca. 50-60qm). Auch dazu habe ich keine Erfahrung im Tinyhausbereich.
Ich wäre außerdem dankbar für eine Empfehlung zu einem - evtl ökologisch - Bauunternehmer in der Nähe.
Ich freue mich jetzt schon auf den Austausch in diesem Forum.
Viele Grüße
Pauline