Guten Morgen 😊

  • Guten Morgen zusammen,


    Mein Mann und ich beschĂ€ftigen uns gerade mit dem Thema Tiny House bzw. eher Mobilheim. Die Begriffe werden ja gerne durcheinander geschmissen und dennoch hoffen wir auf diesem Wege eventuell ein passendes GrundstĂŒck zu finden - vielleicht zusammen mit Artgenossen.


    Wir sind 41 und 38 Jahre alt mit zwei Ă€lteren Hunden und leben im Emsland. Wir möchten uns den Traum vom Eigenheim verwirklichen, ohne bis zur Rente und darĂŒber hinaus abzahlen zu mĂŒssen. Außerdem reicht uns ein kleiner Platz aus. Wir möchten zwar die Annehmlichkeiten eines GrundstĂŒcks genießen, aber nicht die Wochenenden mit Gartenarbeiten verbringen. Genauso verhĂ€lt es sich mit der Hausarbeit. Daher reichen uns 50 bis 60 qm, 2 bis 3 Schlafzimmer zum Leben aus.


    Meldet euch gerne, wenn ihr aus der Region seid, fĂŒr einen Austausch.


    Viele GrĂŒĂŸe

    Sabine

  • Servus Sabine und herzlich Willkommen im Forum.


    Vielleicht erfĂŒllt sich der Traum fĂŒr euch, und bis dahin könnt Ihr vielleicht einige Infos fĂŒr euch aus dem Forum gewinnen.

    Auf jeden Fall sollte die Stellplatzsuche vorm Hauskauf abgeschlossen sein. Vielleicht magst Du dich hier mal informieren ;)


    VG Sabine

  • Hallo Sabine,


    vielen Dank fĂŒrs Teilen des Themas. Da sind ja sehr viele Infos, die ich mir in den kommenden Tagen in Ruhe durchlesen muss.


    Heim ist natĂŒrlich noch nicht gekauft 😄


    LG Sabine

  • Ja auch ein kleines Haus bedarf einer sorgfĂ€ltigen Planung und unterliegt rechtlichen Vorgaben. Vor allem wenn Du grĂ¶ĂŸer als 50qm ( BruttoflĂ€che!!) bauen möchtest. Dann spricht man ĂŒbrigens auch nicht mehr von einem Tiny ^^ Wir haben zB 45qm Brutto, mit einer ordentlichen DĂ€mmung ( wie unsere) bleiben 34,5qm WohnflĂ€che ĂŒbrig :)


    VG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!