Hallo meine Lieben,
ich habe die vielleicht etwas verrückte oder auch unrealistische Idee in einem Reihenhausgarten in München ein kleines Tiny House zu errichten. Es soll unter 75 Kubikmeter bleiben, damit ich es nicht genehmigen lassen muss (soviel habe ich schon herausgefunden) Ich denke so an 5x4 m bei 3 Meter Höhe.
Strom kann vom Haus abgezweigt werden, bei Wasser denke ich an einen Wassertank, Grauwasser soll ebenfalls in einem kleinen Tank gesammelt und dann im "Haupthaus" entsorgt werden. Toilette ist eine Trenntoilette, gekocht und geheizt wird mit Strom - also kein offenes Feuer. Das ist die Grundidee.
Der Garten ist nur 5-6 breit, es kann also praktisch kein Abstand zu den Nachbarn eingehalten werden, allerdings steht an der Stelle, wo das Tiny Hiuse geplant ist ein Gartenhäuschen( ohne Abstand zum Nachbarn) und die angrenzenden Nachbarn haben auch alle ein Gartenhäuschen direkt am Zaun.
Das Tiny House soll vorrest als Wohnsitz meines Sohnes dienen, später evtl. als Büro/ Arbeitszimmer, privates Gästehaus oder Seminarraum dienen.
Weiß jemand über die Rechtslage bzgl. eines solchen Vorhabens Bescheid und könnte mir Tipps und Informationen geben?
Ich bin für jede Anregung, für jeden Einwand und jede Information dankbar.
Herzliche Grüß aus München
Ingrid