Guten Tag,
das mit dem Schall ist schwierig.
Bei mir ist es Beispielweise so, dass ich Autos fast nicht höre, auch den Motor und das/die Getriebe größerer Fahrzeuge höre ich kaum aber wenn ein Schlepper mit Ackebereifung vorbei fährt, wackelt im wahrsten Sinne des Wortes das ganze Haus inklusive akustischer Untermalung. Da ist es auch egal ob das auf den Rädern steht oder den Stützen.
Der Wandaufbau in meinem Fall ist ganz klassisch: Lärche Fassade, Holzständerwerk mit Glaswolle als Dämmung und innen Sperrholz. Also kein besonderes Augenmerk auf Schallschutz.
Was mich allerdings viel mehr nervt als die 2 Traktoren am Tag, die nach 5 Sekunden vorbei sind, ist das Klimagerät. Obwohl es entkoppelt an der Wand hängt bringt es es in den ersten und letzten Momenten der Laufzeit das ganze Haus in Schwingung. (Zum Glück nicht während der gesamten Laufzeit)
Das merkt man sowohl mit der Hand, dass die Wände vibrieren und man hört es auch deutlich, vergleichbar mit dem Klangkörper von Gitarren.
Es sagt auch jeder: mach solche Dinger nicht an die Wand... Ja, was will man da als Besitzer eines Hauses auf Rädern argumentieren. Die Leute haben recht aber was sind die Alternativen?
Inzwischen habe ich einen Küchenherd ergänzt, der einmal morgens und Abends eingeheizt wird.
Für den Sommer ist das leider keine Lösung.
Beste Grüße
Marcel