Hallo zusammen,
möchte mich und mein Vorhaben auch kurz vorstellen. Ich heiĂe Ireen, bin 36, Krankenschwester und wohne in Mettmann (NĂ€he DĂŒsseldorf). Von einem Tinyhouse trĂ€ume ich schon lange und habe dementsprechend auch schon lĂ€nger nach einem GrundstĂŒck gesucht. Hier in der Region ist es aufgrund der GrundstĂŒckpreise fast ein Ding der Unmöglichkeit ein kleines, bezahlbares GrundstĂŒck zu finden, geschweigedenn es von der Gemeinde genehmigt zu bekommen, ein Einzelnes Tiny irgendwo aufzustellen. Habe dann die Idee gehabt, einen Stammtisch zu grĂŒnden und mich mit Mehreren zusammen zu tun, um gemeinsam ein GrundstĂŒck zu erwerben. Damit es auch eine harmonische und nachhaltige Gemeinschaft wird, kam die Idee auf, einen gemeinnĂŒtzigen Verein zu grĂŒnden, der sich fĂŒr Förderung der Gemeinschaft und Nachhaltigkeit einsetzt ( Gemeinschaftshaus (kochen, quatschen, basteln, etc), Grillplatz, gemeinsame Werkstatt, GewĂ€chshaus, Wildblumenwiese, Insektenhotel usw. Wir arbeiten an einem Konzept, indem wir dann auch bei BauĂ€mtern und Gemeinden argumentieren wollen, warum gerade wir, das GrundstĂŒck bekommen sollten. Leider sind so Siedlungen immernoch mit dem Vorurteil des Campingplatzcharakters oder Hippykommune verhöhnt und stöĂt somit auf Ablehnung. Dem wollen wir damit entgegenwirken, vielleicht auch mit einer Infoveranstaltung. Ich nehme am 26.3. an einem Workshop in Erkelenz teil, bei dem der Tinyhouseverband da sein wird. Die helfen einem bei der GrĂŒndung eines Vereins. Bin sehr gespannt. Habe auch schon eine Powerpoint PrĂ€sentation zu meinem Vorhaben erstellt. Freue mich ĂŒber den Austausch mit euch