Hallo,
hab schon gefühlte 100 Beiträge zu dem Thema durchgelesen aber immer noch offene Fragen.
Ich würde mein TH gerne in 3m Überbreite bauen und ca 9 oder 9,5 m Länge. In zwischen plane auch ich eher ohne Schlafloft... der Platz überm Kopf ist mir einfach zu wenig. In diversen Youtube Videos (meistens denen aus USA, Neuseeland) gibt es TH die auf einen Gooseneck-Anhänger gebaut wurden. Das erscheint mir eigentlich recht clever weil man dadurch ja an realer Länge des Gesamtzuges spart... richtig? Das wäre für Deutschland dann wohl ein Sattelauflieger.
Jetzt mein Fragen:
- gibt es Sattelauflieger auch als Tieflader?
- hab ich das richtig verstanden, dass die sogar noch unter 4m Gesamthöhe bleiben müssen? (Raumhöhe dann ca. 3m?)
Ich habe auch gelesen, dass Vlemmix Anhänger für 5.4t baut mit Maulkupplung (also um von einem LKW gezogen werden zu können)
- Baut Vlemmix dann auch vllt. Anhänger als Sattelaufliegerversion?
- hat jeder LKW eine Maulkupplung und eine für Sattelauflieger oder die einen so die anderen so?
Habe mir auch schon Wechselbrücken angesehen. Mir leuchtet schon ein, dass die sehr stabil sein müssen aber sie liegen halt relativ hoch und schön sind die eigentlich auch nicht . (Man könnte sie ja vllt unten herum verkleiden
).
- Auch wieder eine Verständnis Frage: Darf man mit einer Wechselbrücke nicht auf 3m bauen?
- Wie weit ist hier die Länge die das TH dann haben darf?
Plane mit meinem TH nicht herum zu reisen.
Kennt jemand diese Seite?
http://www.georgi-transporte.c…berbreite-transporte.html
Sieht interessant aus ... obwohl... so einen Giganten will ich ja gar nicht unbedingt haben...
Vielen Dank
Dany