Danke, Gerhard, für deine Antwort.
Interessant, ich wollte mir den T.H.-Platz in Simmertal auch schon mal anschauen, bekam allerdings keine Antwort, sodass ich dachte, das hätte sich im Sand verlaufen nach dem Besitzerwechsel des Platzes. Dass die Straße so laut ist, hätte ich nicht vermutet.
Welche Art von T.H. hast du denn in Ulm probegewohnt? Wo war das genau? Und bei wem? Gewerbe oder Freunde? Und wie war die Erfahrung?
Im Saarland gibt es die Uni in SB, eine med. Fakultät in Homburg, und die nächste FH ist der Umwelt Campus Birkenfeld in Neubrücke, wo auch ein direkter Zuganschluss hinfährt (direkt durch den Ort, in dem ich wohne). Trier (mit Uni) ist doch noch etwas weiter weg, je nachdem wo man sein T.H. hinstellen könnte.
Übrigens zwei Neuigkeiten:
Gestern war ich auf einem Infoabend von http://www.proWAL.org, ein Verein, der eine integrative, öko-soziale Mehrgenerationengemeinschaft plant in Walhausen, 3 Stationen vor Neubrücke und wenige Bahn-Stationen nördlich von St. Wendel. Es gibt schon einen Bauplan, der zur Genehmigung eingereicht ist. Zum Thema Erneuerbare Energien gab es am Umwelt Campus Birkenfeld bereits 2 Abschlussarbeiten für die Gemeinschaft. Und hier besteht auch Interesse, Tiny Haus-Interessenten zu integrieren.
Vielleicht ist das ja was für uns, dich...
Das Projekt soll ins Dorf umgesetzt werden. Fühlte mich in der Gruppe jedenfalls schon wohl, es gab gute Gespräche, interessante Aspekte / Fragen und Antworten und ein paar Jazz-Musik-Einlagen von einer Klangkünstlerin und ihrem Mann, dem Architekten des Projekts. Werde am 28.9. um 19 Uhr zu deren offenes Vereinstreffen gehen (im Gartenbauhaus der Waldorfschule in Walhausen).
Und es gibt auf facebook eine am 30.8. von Moni neu gegründete "Tiny House - Saarland"-Gruppe, wir beide sind die Admins / Moderatorinnen. Bei Interesse sehr gerne einklinken: https://www.facebook.com/groups/687183994974537/
Freuen uns über jeden aktiven / interessierten Kontakt.
Halte uns weiter auf dem Laufenden.
Herzliches Salü aus dem Saarland
Astrid