ich versuch mal ein paar fragen zu beantworten.
sattelauflieger gibt es als tieflader, ab ca. 50 cm ladehöhe, oft sind jedoch hinten die reifen mit aufbau höher. aber es gibt viele verschiedene und überall stehen welche rum.
spezialtransporter können auch weiter abgesenkt werden. teuer für die sondergenehmigungen und die spedition.
soweit ich weiß, baut Vlemmix keine auflieger, aber schau mal im sprinter, bzw. VW- und veranstaltungsbereich.
leider sind die entsprechenden hänger recht teuer, zumal sie auch gerne in alu gebaut werden. darauf läßt sich auch easy ladung aufnehmen.
achtung! 3 punkte definieren die ebene!
sattelauflieger-lkw können zu rangierzwecken auch mal ne maulkupplung haben, aber der sinn ist den auflieger aufzunehmen.
es geht auch höher als 4 m, der transport wird teuer.
in Bad Endorf gibt es einen kerl der baut fest auf 2,7m breite. allerdings finde ich nicht wirklich raus wie es ohne schaustellergenehmigung geht oder sich der landwirt strafbar macht.
diesbezüglich habe ich mich auch mit meinem landwirt unterhalten, er bestätigte was ich vermute, entw. landwirtschaftlich oder schausteller.
evtl. paßenden gewerbeschein holen?
somit gehen die 3m breite, eigentlich nur als echte ladung. mit weiterer ausnahmegenhmigung gehen auch 3,5m, leider halt spezialtransport.
um genau zu sein gehen auch mehr, wenn es einen grund für den transport gibt. dummerweise können bei solchen transporten die kosten schnell mal den wert der hütte übersteigen. 50 m länge sollten kein problem sein, leider kommt der spezialtransporter und das team dann aus hamburg.
die länge ist eigentlich nur beschränkt wenn die hütte fest verbaut ist, 2,55 m breite, irgenwas mit 18,x m inkl. zugmaschine, auch windräder müßen transportiert werden. spezialtransporter siehe oben.
um auch hier genau zu sein, du kannst machen was auch immer du willst und bezahlen kannst.
habe mich jetzt nicht komplett durch die verlinkte seite gelesen, zu wenig i-net, aber wie zu sehen, geht es auch auf 30 cm runter.
verladung mit kran ist unabdingbar.
es sollten sich also auch wechselbrücken bauen lassen, die sich auf 50 cm absenken laßen.
habe kein problem entsprechenden auftrag anzunehmen. 
kommen wir zu meinem anliegen, zumal ich den 5,4 t hänger von Vlemmix nicht so richtig auf dem schirm habe.
was ist wenn ich mit 6 km/h und 3 m breite rumgurke?
und evtl. auch das transportgestell, sprich anhänger, selbst baue?
grüße,
werner