Noch nicht. Ich muss erst ein paar andere Fragen klären. Da für mich ein Gästezimmer wichtig ist, weiß ich auch nicht, ob Tiny House für mich infrage kommt, dann brauche ich nämlich zwei. In den nächsten Wochen bis Ostern muss ich mich um andere Dinge kümmern, danach sehe ich klarer...
Beiträge von Schwester Clara
-
-
Danke! Clara
-
-
Auto habe ich übrigens...
-
Danke, Werner! Du bist optimistisch. Ja, ich werde mir den Betrag mal ansehen und mich erkundigen. Leider habe ich zurzeit sehr viel Arbeit, ich bin Lehrerin. Aber die nächsten Ferien kommen bestimmt...
hast du ein TH südöstlich von München stehen?
Viele Grüße, Clara -
Oh, danke! Nein, hatte ich nicht gesehen!
Doch, das 1 1/2 Stöckige gefällt mir sehr. Autark sein ist mir im Moment zu "anstrengend", jedenfalls solange ich voll berufstätig bin. In München wäre ich aber nur Teilzeit-berufstätig, und das ist auch mein Ziel. Ich werde da unter 1500 Euro verdienen, so dass eine Wohnung fast nicht infrage kommt, oder nur ein kleines Zimmer, wäre auch okay. Aber die Idee vom TH gefällt mir sehr. Ich möchte demnächst mal ein Wochenende irgendwo "probewohnen". Ich brauche es warm, aber ich glaube, das ist kein Problem, wenn man zum Ofen zusätzlich noch eine Gas- oder Elektroheizung hat.
Überhaupt ist das TH selbst kein Problem, würde ich mir sofort kaufen, wenn ich das mit dem Stellplatz lösen kann. Das ist hier von Aachen aus schwierig, ist zu weit weg. Vielleicht fahre ich mal einige Tage nach München und frage da rum...
Jedenfalls danke für deine Tipps! Ein Einsiedlerhäuschen wäre auch schön! -
Wäre mal eine Überlegung wert-alllein des Bieres wegen
-
Klöster gehören der Gemeinschaft, die da wohnt. Die können das entscheiden, was auf deren Privatgelände passiert. Ich weiß, dass die Schwestern in Wettenhausen drei Wohnwagen von Zirkus-Schaustellern auf ihrem Gelände haben überwintern lassen. Das Kloster ist ländlich, da ist also viel Platz. Da könnte ich sicher ein TH aufstellen, ist mir aber zu weit von München weg. Vielleicht gibt es was vergleichbares in der Nähe von München, muss mich mal umhören. Für mich ist die Frage des Stellplatzes das größte Hindernis an einem TH. Hoffentlich entwickelt sich da was, Deutschland ist immer so schrecklich bürokratisch. Wie ist das eigentlich in Österreich?
-
Hallo,
vielleicht stelle ich mich erst mal vor. Ich habe 26 Jahre im Kloster gelebt und bin daher kleine Zimmer (Zellen) gewohnt. Jetzt wohne ich als Schwester allein in einer Wohnung, die mir mit 45 qm viel zu groß ist. Das Alleinleben genieße ich jedoch so sehr, dass ich vielleicht nicht mehr in ein Kloster zurückgehe, sondern als "Einsiedlerin" irgendwo leben und arbeiten möchte. Am liebsten möchte ich nach Süddeutschland, wo ich drei Jahre gelebt habe und die Berge lieben gelernt habe. In München gibt es einige Jobs für mich. Dort sind die Mieten jedoch so horrende hoch, dass ich nach Alternativen suche. Da bin ich vor einiger Zeit auf die Tiny Houses gestoßen und war sofort begeistert! Dass die Häuschen obendrein noch Energie sparen und ökologisch vertretbar sind, hat meine Begeisterung noch gesteigert.
Nun suche ich eine gute Schreinerei oder Betrieb, der die Häuser herstellt (habe im Internet schon einiges dazu gesehen), aber vor allem interessiert mich die Frage, wo ich einen Stellplatz in Bayern (in der Nähe von München) finden kann. Gibt es da einen Campingpark oder wo kann ich passende Grundstücke finden? Welche Ämter muss ich fragen? Wie geht das mit Wasser und Strom und Toilette (Abfluss?). Hoffentlich könnt ihr mir ein paar Infos geben, Clara
-
Hallo,
ich suche einen Stellplatz für ein TH im Raum München, am liebsten südlich von München irgendwo im Grünen. Weiß jemand zufällig was? Ich bin Ordensschwester und möchte da eine Art Einsiedelei aufmachen. Gibt es da vielleicht ein Kloster, das ein größeres Gelände hat, auf dem man ein TH aufstellen kann?