29.01.2022 – 1. EcoVillage-Rundbrief
Hallo Zusammen,
Bislang (Stand: 29.01.2022) haben uns 19 Anfragen für das Tiny House Quartier erreicht. Wir freuen uns über das rege Interesse am EcoVillage Altmark und möchten nun gerne gemeinsam einen nächsten Schritt gehen.
In den kommenden Wochen und Monaten gibt es viel zu tun und es stehen richtungsweisende Entscheidungen für das Projekt an. Um diesen Entwicklungsprozess gestalten zu können haben uns entschieden, aus dem Kreis der aktuellen Interessent*innen heraus eine Planungsgruppe ins Leben rufen, welche zeitnah die Arbeit aufnehmen kann.
Gemeinsam wollen wir in der Planungsgruppe die Rahmenbedingungen für die weitere Projektentwicklung besprechen, diskutieren und handlungsleitende Entscheidungen treffen. Es geht unter anderem um ...
… Fragen rund um die (zukünftige) Gemeinschaft und Gemeinschftsbildung
… Entscheidung für ein Entscheidungsmodell (konsens, konsenT, Mehrheiten-Modelle, ...)
… Verbindliche Festlegungen für die anstehende Bauleitplanung
… Klärung von Fragen rund um die Projektfinanzierung
… Vorbereitung der Genossenschaftsgründung
Eine erste persönliche Zusammenkunft der Planungsgruppe wird für Ende Februar/Anfang März 2022 in Andorf angestrebt, danach sollen regelmäßige Treffen stattfinden, die wir als „hybride“ Veranstaltung durchführen werden, sodass Du dich persönlich in Andorf, aber auch digital „aus der Ferne“ aktiv mit einbringen kannst.
Wenn Du Interesse hast, Dich in der Planungsgruppe zu engagieren und von Anfang an das Projekt aktiv mit zu gestalten bitten wir Dich um ein kurze schrifliche Bewerbung.
Uns interessiert wer Du bist, welche persönlichen Interessen Du hast, welche Themen Dir wichtig sind und welche Kompetenzen Du gerne in die Planungsgruppe mit einbringen würdest. Wir sind neugierig darauf, zu erfahren, was Dich am EcoVillage Projekt besonders
anspricht, wie Du dir eine mögliche Zukunft im EcoVillage vorstellst und welche Erfahrung mit Gemeinschaft Du vielleicht schon mitbringst?
Wir bitten Dich, uns Deine Bewerbung für die Planungsgruppe mit vollständigen Kontaktdaten und einem Foto bis spätestens 10.02.2022 in digitaler Form zukommen zu lassen.
Mit herzlichen Grüßen aus der Altmark
Markus Sauter (Projektkoordination)