Welche Fenster?

  • Hallo zusammen,


    Damit ich mein TH im Straßenverkehr mit eingebautem Fensterflügel bewegen darf, benötige ich eine Glasscheibe mit ESG?

    Sollte dies nicht der Fall sein, müssen die Fenster abgedeckt werden?



    Gruß

    Christian

  • Da ich versuche so leicht wie möglich zu bauen, suche ich nach erschwinglichen doppelverglasten Acrylscheiben. Das einzige bisher brauchbar gefundene sind Lichtkuppeln, zB. für Jurten, wie hier: https://www.liku24.de/Lichtkup…ereckig-ohne-Aufsatzkranz


    1-schalig, U = 5,0 W/(m2K)

    2-schalig, U = 2,6 W/(m2K)

    3-schalig, U = 1,7 W/(m2K)

    4-schalig, U = 1,3 W/(m2K)

    5-schalig, U = 1,0 W/(m2K)


    In groß und 5-schalig natürlich schon fast wieder unerschwinglich. Aber schon mal besser als schweres Glas. Kennt jemand noch weitere Anbieter von mehrfach verglastem Acrylscheiben?

  • Ein vorläufiger Kompromiss für großflächige Verglasung könnten noch solche Acrylhohlkammerplatten mit weiten Stegabständen und einem U-Wert von 2,7 sein:

    Mit zusätzlicher Polycarbonatplatte im Abstand davor, zur Einbruchsicherung und Dämmungsverbesserung.

  • Vergleich bei 3-schaliger Verglasung, zB. 1,5x1m:

    1. Kuppel Polycabonat 459,82 €, oder Kuppel Acryl: 357,48 €
    2. Hohlkammer (2,3kg): 156,71 € und Polycarbonat 8mm (12,5kg): 182,74 = (14,8kg) 339,45 €
    3. Polycarbonat + doppeltes Acryl (14kg), je 3mm: 140,41 € = (26,5kg) 323,15 €


    Preislich also gar kein so großer Unterschied. Dem Gewicht aber sehr. Kuppel wiegt die Kleinste rund und einschalig, auf diese Fläche hochgerechnet, schon 9kg, wäre 3-schalig also auch nicht leichter.


    Option 2) ist wohl der beste Kompromiss für Großflächiges (Sonnenseite). Kleinste Kuppel finde ich als Türfenster wegen der Sicht in tote Winkel aber auch eine gute Detaillösung.


    Damit ich mein TH im Straßenverkehr mit eingebautem Fensterflügel bewegen darf, benötige ich eine Glasscheibe mit ESG?

    Sollte dies nicht der Fall sein, müssen die Fenster abgedeckt werden?

    Soweit ich bisherige Beiträge hier verstanden habe, müssten Glasscheiben ohne ESG für den Transport abgedeckt sein.

  • Ich habe hier maasanfwertigen lassen, gute Qualität, bezahlbar und super Service.


    Ist noch im Bau also noch keinenEefahrubgswerte... Habe nach aussen öffnende Klappfenster aus Holz 2 Fach Sicherheitsverglast gewählt.


    Fenster und Türen günstig online kaufen - Sparfenster
    Günstige Fenster und Türen direkt ab Werk. Beste Qualität zum besten Preis bei Sparfenster. Hier online kaufen! ✓Bis zu 12 Jahre Garantie!
    Www.sparfenster.de


    Grzss Hanson

  • Ich habe Velfac Holz Alu Fenster verwendet, G Wert 37% 2fach verlast, Standort Portugal.

    Die Fenster klappen nach aussen, so muss man im inneren keinen Platz freihalten.

    Ausserdem hat der Rahmen eine Ansichtsbreite von nur 50mm.

  • Hat hier jemand eine gute Anlaufstelle für Kunststofffenster mit schöner realer Holzoptik?


    Vielleicht direkt beim Hersteller bestellbar?!

  • Hey, hat jemand Erfahrung mit den Klappfenstern von Sparfenster! Mir geht es hauptsächlich darum das die Klappfenster denke ich nur zu 45 Grad geöffnet werden können! Wenn ich aber den anotausstieg mit rein mache, kann man die Fenster zu 80Grad öffnen! Meine Frage ist, bleibt das Fenster dann zu 80 Grad offen? 45Grad offen ist mir etwas zu wenig wenn ich mal aus dem Femster schauen möchte.😊LG René

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!