Wir stellen hier unser Familien Projekt vor: Unsere Familie, das sind Michael 50 Schreinermeister, Kathi 49 selbständige Kauffrau, Jana 21 Schreinerin und Pia 17 Schülerin.
Das Tiny House mit einer Länge von 7,20 m und einer Höhe von 3,60 m wird ohne Loft gebaut, aber mit einem Liftbett, darunter das Sofo eventuell umzubauen als Schlafsofa für Gäste. Das Haus muss im Oktober fertig sein passend zum Wintersemester. Unsere Tochter wird in Lemgo Holztechnik studieren und das Tiny House wird dort auf dem Zeltplatz stehen. Das Tiny House wird hoffentlich die perfekte Studenten Bude.
F kommt der Vlemmix Hochlader Trailer und dann geht es los.
Vielleicht könnt ihr uns noch Kommentare und Tipps geben. Grundriss folgt.
Schönen Abend noch
TinyHouseFamily
Kathi
Studenten-Tinyhouse
-
-
Es ist soweit, der Hochlader-Trailer von Vlemmix wurde gestern in Holland abgeholt, aber kurz nach der holländischen Grenze wurden wir von der Polizei angehalten und es wurde uns eine Strafe von 180,- € angedroht und ein Punkt in Flensburg, wenn wir nicht SOFORT einen Spritzschutz über die Räder anbringen würden. Also wurde der Trailer abgehängt und Michael fuhr zum Baumarkt besorgte Bretter und Spanngurte und spannte die Bretter dann über die Räder.
Die Information, dass man den Anhänger ohne Spritzschutz nicht fahren darf in Deutschland hätte von Vlemmix dringend kommen müssen!!!
Also hier jetzt in diesem Forum liefern wir euch diese Info! Kein Anhänger ohne Spritzschutz fahren!!!
Ausserdem fehlte auch noch eine Schraube an der hinteren Lichtleiste, sodass die Leiste nur noch an den Kabeln hing und sich während der Fahrt beinahe ganz gelöst hätte. Diese Problem wurde dann unterwegs mit einem Kabelbinder gelöst.
Das war hoffentlich kein schlechtes Omen für unser Projekt, sondern nur ein schlechter Start?VG TinyHouseFamily
Kathi -
Ich finde, ihr solltet das definitiv nur als schlechten Start und nicht als schlechtes Omen betrachten!!! Wie genau plant ihr denn zu bauen? Also Grundriss, Dachform etc.? Und das ist locker möglich bis Oktober, vor allem wenn ihr zwei Profis in der Familie habt. Meins ist von Laien gebaut in unter zwei Monaten und in Schneesturm und Eis entstanden...
-
Hallo zusammen,
Wir planen gerade, und haben überlegt auch ein Liftbett einzubauen.
Es würde uns sehr interessieren, wie ihr euch das so vorgestellt habt
Liebe Grüße,
Lucas -
Hallo Zusammen, ein Liftbett ist eine tolle alternative, wenn man nicht genügend Platz für ein Loft hat. Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht... Eigentlich ziemlich einfach zu bauen. Der schwierigst Part wird wohl sein, einen passenden Elektromotor zu finden...
Zum Bauablauf habe ich hier einen passenden Blogartikel. Falls es nicht erwünscht ist, diesen zu verlinken, bitte ich den Admin diesen zu löschen
https://tiny-house-seven.ch/liftbett-fuer-dein-tiny-house/ -
Verschiedene Hubbetten und einige Tricks es fast unsichtbar zu bauen haben wir auch
Bauanleitung Hub-Bett
Danke @DietmarS68 -
Wir planen gerade, und haben überlegt auch ein Liftbett einzubauen.
In einem Video von Anna White haben wir die Inspiration bekommen. Mit einem Anbieter von Garagentoren haben wir Kontakt aufgenommen, er besorgt uns den geeigneten Motor. Michael wird dann ein Modell bauen und diesen Motor mit den Winden und Zügen ausprobieren.
Die Seitenwände des Tinyhouse haben in der Wand an der Stelle, wo die Schienen laufen das KSH Konstruktionsholz, Querschnitt 60x80.
LG TinyHouseFamily
Kathi -
-
-
top bude! voll unabhängig, im eigenheim studieren. fette sache.
jetzt wird es dann oktober werden.
es gibt da eine sache die euch sagen möchte, da ihr ohnehin einen kühlschrank baut, ganz von der lüftungsproblematik abgesehen:
es fehlen euch nur ein paar zentimeter und eine infrarot-reflektierende folie, um auch als immobilie firmieren zu können. -
tinyhouseforum.de/core/index.php?attachment/1471/
Mit Steinwolle isoliert (ohne Bild)
Mit Vario Multitape die Fugen abgedichtet (ohne Bild)
Windschutz aussen angetackert
Lärchen Profilholzbretter 14mm aussen mit Spenglerschrauben aussen angeschraubt
Fensterrahmen innen vormontiert
Technikschrank gebautda ihr ohnehin einen kühlschrank baut, ganz von der lüftungsproblematik abgesehen:
es fehlen euch nur ein paar zentimeter und eine infrarot-reflektierende folie, um auch als immobilie firmieren zu können.Hallo sqeezy,
was meinst du damit?
VG
TinyHouseFamily
Kathi -
ich dachte ihr baut auch die wände mit pur.
letztlich geht es immer darum, die enev zu erfüllen.
ist für euch aber nicht sooo wichtig.von eurem tun, sehr beeindruckt ist,
werner -
Hallo im Forum,
das TinyHouse ist fertig und steht auf dem Campingplatz in Lemgo.
An die vielen Ratgeber im Forum nochmal ein herzliches Dankeschön für die vielen Tipps und Ratschläge.
In dem Link findet ihr ein kurzes Youtube Video über das Tiny House mit dem Titel "Zu Besuch im Tiny House".
Liebe Grüße
KathiExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schickes Haus. Und schnell umgesetzt. Respekt.
Allerdings hätte ich ja gesagt, daß der Dietmar mit dem Wandaufbau so seine Probleme hätte.....
Grüße
Dandy -
Glückwunsch zu eurem super tollen Tiny House
-
Hallo TinyHouseFamily,
Super Klasse Studentenbude, so schön werden die wenigsten Studenten in Lemgo wohnen .
P.S. hättet ihr eine Bezugsquelle von dem Elektrolüfter?
Grüße
Bastian
-
Wo habt ihr die Fenster und Türe her?
Dandy -
Wo habt ihr die Fenster und Türe her?
DandyHallo Dandy,
die Fenster und die Tür sind vom Sorpetaler Fensterbau in Sundern. Es sind Holzfenster mit VSG Glas, aber leider ohne Strassenzulassung. Während der Fahrt werden dünne Sperrholzplatten vor die Scheibe geklemmt.
LG Kathi -
P.S. hättet ihr eine Bezugsquelle von dem Elektrolüfter
Hallo Bastian,
wir haben keinen Elektrolüfter. Meinst du die Steuerung der Aldeheizung neben der Tür?
Eine Zwangslüftung haben wir an dem Gasherd, er öffnet die Gaszufuhr nur dann, wenn ein geöffnetes Fenster den Kontakt freischaltet. Oder meinst du die Lüftung von der Separett Toillette?
LG Kathi -
Hallo Kathi,
Ich meinte den Hubbett-lifter (Autokorrektur ), bin zwar im Forum fündig geworden, bei dem hinterlegten Link gibt es ihn aber nicht mehr. Dachte mir, möglicherweise habt ihr eine alternative Bezugsquelle.
Danke und Grüße
Bastian
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!