Hallo an Alle,
Habe alles zum Thema Wechselbrücke im Forum gelesen und es konnten viele Fragen beantwortet werden.
Die Idee ist im Hochwassergebiet ein Tinyhouses auf eine Wechselbrücke die 1,20m Höhe hat zu stellen. Die Höhe ist Vorschrift . Die Idee kam vom Architekten, wir stellen gerade eine Antrag um eine Ausnahmegenehmigung vom Wasserrechtsamt zu bekommen. Eine Genehmigung für ein Modulhaus auf Punktfundamenten gibt es. Die Baunebenkosten sind aber leider zu hoch. Deshalb die Idee mit der Wechselbrücke .
Zur Wechselbrücke habe ich noch Fragen und hoffe das ein paar schon Erfahrungen sammeln konnten.
1) Muss eine neue Statik mit Wechselbrücke berechnet werden oder langt die vom Tinyhouses?
2) Das Tinyhouses ist ca. 3,80 hoch (ein Kran hebt es auf die Wechselbrücke). Ist das nicht sehr Windanfällig bei einer Gesamthöhe von 5 Metern. Fühlt sich das dann ähnlich wie im Wohnwagen bei Sturm an?
Zum Thema Transport eine interessante Info, meine Tinyhouses Firma liefert das Haus auf ihren Trailer und ich nur eine ortsansässige Firma zum Kranen brauche. Der Lieferpreis ist der gleiche wie mit gekauften Trailer. Das Haus wird natürlich günstiger ohne Trailer.
Bin gespannt ob ich Antworten bekomme und vielen Dank das es das Forum gibt.
Herzliche Grüße
Conny